Ein Girokonto besitzt in der heutigen Zeit so gut wie jeder Mensch. Sobald man das 18. Lebensjahr vollendet hat, benötigt man spätestens ein Girokonto. Mithilfe eines Girokonto Test kann man sich die passende Bank mit dem perfekten Produkt heraussuchen. Im Grunde bieten alle Banken ein Girokonto an. Doch Girokonto ist nicht leicht Girokonto, denn einige Banken verlangen auch noch in der heutigen Zeit Kontoführungsgebühren. Doch wer zahlt heute noch Geld, damit man ein Konto bei der Bank eröffnen und führen kann? Das digitale Zeitalter zeigt, dass man auch ohne Gebühren bereits online in kürzester Zeit ein Girokonto eröffnen kann. Wie man zur richtigen Bank findet, zeigt ein Girokonto Test. Entweder man für diesen Test selbstständig durch, mithilfe eines Girokonto Testrechners oder aber man sieht sich die aktuellen Ergebnisse von beispielsweise Stiftung Warentest an. Schnell wird ersichtlich, dass es Banken mit verschiedenen Konditionen geht, die ein kostenloses Girokonto ohne bzw. mit Bedingungen anbieten.
Keine Klauseln im Vertrag
Experten raten dazu, sich die Konditionen bei der Bank genau anzusehen, welche Bedingungen die Bank stellt, um ein kostenloses Girokonto zu erhalten. Kostenlos bedeutet, dass man weder für die Führung noch für die Eröffnung eines Kontos Geld zahlen muss. Ebenso gebührenfrei ist die Benutzung der Giro Card. Auch auf eine Mindesthöhe eines Geldeinganges pro Monat wird hierbei verzichtet. Mit diesem Hintergrundwissen kann ein Girokonto Test viel leichter durchgeführt werden. Sieht man sich die aktuellen Testergebnisse an, sind es gerade einmal 5 % der Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die das Produktgirokonto gratis und ohne Bedingungen anbieten. Direktbanken hingegen können oftmals ohne zusätzliche Kosten ein Girokonto anbieten. Grund hierfür ist, dass sie auf Filialen verzichten und so Mitarbeiter Kosten einsparen können.
Kostenloses Girokonto aber mit Bedingungen!
Wie bereits erwähnt, bietet nicht jede Bank ein kostenloses Girokonto an. Möchte man nicht auf eine Beratung vor Ort verzichten, dann sollte man sich die Hausbank genauer ansehen, welche Bedingungen erfüllt werden müssen, um ein kostenloses Girokonto zu erhalten. Ein Girokonto Test kann hierbei weiterhelfen. Ist der monatliche Geldeingang über 1000 Euro, so hat man die Möglichkeit, bei der Postbank ein spezielles Girokonto zu eröffnen, welches ab dieser Höhe kostenlos ist. Mit einer Jahresgebühr von nur 52 Euro können Neukunden bei den Sparda Banken Genossenschaftsanteile kaufen und so sich ein gratis Girokonto sichern.
Weitere Faktoren sollten berücksichtigt werden
Bei einem Girokonto Test sollte man jedoch nicht nur darauf achten, wie hoch die monatlichen Gebühren sind. Auch andere Faktoren spielen eine wichtige Rolle, die man berücksichtigen sollte. Hierunter fallen vor allem die Bankautomaten, die man Bargeldabhebung benötigt. Mit welcher Bank arbeitet beispielsweise die gewählte Direktbank zusammen? Wie hoch sind die Kosten für eine Geldabhebung? Ist es möglich, weltweit Geld abzuheben? Mit diesen Fragen ist es noch viel leichter, einen Girokonto Test durchzuführen und so den besten Anbieter herauszufiltern.