Commerzbank Girokonto gratis und 75 Euro Extra-Vorteil noch bis 30.09.

Die Commerzbank bietet eines der besten kostenlosen Girokonten auf dem Markt und bietet seit einiger Zeit eine besonders attraktive Neukundenaktion. Noch bis 30.09. gibt es die Chance ein Commerzbank Girokonto gratis zu eröffnen und zusätzlich 75 Euro als Extra-Vorteil zusätzlich zu erhalten. Dabei handelt es sich um ein Startguthaben in Höhe von 50 Euro sowie eine 25 Euro Aral SuperCard, mit der Sie beim nächsten Tanken bares Geld sparen. Für Neukunden, die sich überlegen ein Girokonto zu eröffnen bzw. ihr Girokonto wechseln möchten, ist es bis Ende September besonders interessant zur Commerzbank zu wechseln.

Eine Besonderheit beim Commerzbank Girokonto ist, dass es sich um eines der wenigen kostenlosen Girokonten bei einer Filialbank handelt. Dadurch erhalten Sie persönliche Betreuung und Service in der Filiale vor Ort. Wenn Sie sich ansonsten für ein Girokonto ohne Gebühren entscheiden, erhalten Sie dies meist nur bei Direktbanken, die keine Filialen und somit keine persönliche Beratung mit einem Kundenbetreuer vor Ort ermöglichen. Bei der Commerzbank ist das anders, denn als klassische Filialbank überzeugt das Angebot sowohl bei der Leistung als auch dem Service.

Das Commerzbank Girokonto ist kostenlos, wenn man monatlich 1200 Euro als regelmäßigen Gehaltseingang vorweisen kann. In diesem Fall ist die Kontoführung, sämtliche Überweisungen und Daueraufträge, Lastschriften und natürlich die EC-Karte 100% kostenlos. Sollte man einmal nicht den monatlichen Mindestgeldeingang aufweisen können, fallen allerdings Gebühren an. Insgesamt überzeugt das Girokonto auf ganzer Linie, da Sie das Girokonto gratis führen können und dabei trotzdem nicht auf die persönliche Beratung und Betreuung in einer der über 1.200 Filialen in ganz Deutschland verzichten müssen. Bis 30.09. gibt es außerdem noch die 25 Euro Aral SuperCard dazu, welche man sich nicht entgehen lassen sollte.

Netbank Girokonto mit 25 Euro Startguthaben Aktion verlängert

Das kostenlose Girokonto der Netbank gehört zu den besten kostenlosen Girokonten auf dem Markt. Das belegen zahlreiche Testberichte in Fachzeitschriften und auch ein ständiger Platz in den Top 3 unseres Vergleichsportals. Für Neukunden gibt es nun eine sehr erfreuliche Nachricht. Die Netbank hat die Aktion verlängert, bei der man 25 Euro als Startguthaben für das kostenlose Girokonto der Netbank erhält. Das Angebot gilt, wenn man das sogenannte Giro Loyal Konto als Gehaltskonto führt. Die Netbank schreibt dann automatisch die Prämie gut. Die Neukundenaktion ist über eine spezielle Aktionsseite verfügbar und gilt nur, wenn man 2 Jahre kein kostenloses Girokonto bei der Netbank geführt hat.

Um das Startguthaben in Höhe von 25 Euro zu erhalten, müssen Neukunden innerhalb der ersten 3 Monate nach Kontoeröffnung den Gehaltseingang zur Netbank übertragen. Erwähnenswert ist, dass bei der Netbank auch andere regelmäßige monatliche Einnahmen wie z.B. Miete, Kapitalerträge, Rente, Sold oder Unterhalt wie ein Gehalt eingestuft werden. Sobald die regelmäßigen Geldeingänge registriert werden, erhält man das Startguthaben ausbezahlt. Ein sehr guter Service und eine nette Dreingabe für ein kostenloses Girokonto, das auch ohne dieses Startguthaben auf ganzer Linie überzeugen kann.

Bei der Netbank gibt es die sogenannte „No-Risk-Garantie“ welche in Deutschland einzigartig ist. Dabei übernimmt die Netbank sämtliche Schäden durch ungerechtfertigte Kontoverfügungen. Die Kunden sind somit vor Betrug und Pishing geschützt, wie bei keinem anderen Kreditinstitut. Die Bank übernimmt die Haftung komplett und gibt somit den Kunden maximal Sicherheit. Ein Online Girokonto, wie das der Netbank wird außerdem durch modernste Sicherheitsmechanismen im Online Banking geschützt. Selbstverständlich ist beim Netbank Girokonto nicht nur die Kontoführung komplett kostenlos, sondern auch sämtliche Transaktionen.

Mit der EC/Maestro-Card können die Kunden der Netbank in ganz Deutschland an über 2500 Geldautomaten Bargeld beziehen, in vielen Supermärkten, Tankstellen und Shops mit Unterschrift und / oder Geheimnummer bezahlen. Auf Wunsch kann man außerdem eine Netbank Mastercard bestellen, die im ersten Jahr komplett kostenfrei ist. Mit dieser kann an sämtlichen Geldautomaten weltweit kostenlos Bargeld bezogen werden und zwar ganze fünfmal monatlich. Die einzige Voraussetzung ist das Master-Card Logo auf dem Geldautomaten, was bei nahezu allen vorhanden ist.

Kostenlose Girokonten mit Startguthaben

Derzeit werben vier Anbieter von kostenlosen Girokonten mit attraktiven Startguthaben bis zu 75.- Euro. Alle Anbieter versprechen ein kostenloses Girokonto, allerdings ist nur eines dieser Angebote wirklich kostenlos, die anderen drei sind an einen monatlichen Mindestgeldeingang gebunden.

Bei dem einzigen Girokonto ohne Mindestgeldeingang handelt es sich um das kostenlose Girokonto der comdirect. Der Anbieter wirbt schon länger mit seiner Zufriedenheitsgarantie. Das Startguthaben von 50.- Euro erhält man, wenn in den ersten drei Monaten nach Kontoeröffnung wenigstens fünf Transaktionen zu jeweils mindestens 25.- Euro getätigt werden. Dabei gelten alle Arten von Transaktionen, also sowohl Zugänge, als auch Abgänge. Sollte man nach 12–15 Monaten und aktiver Nutzung nicht von dem Angebot überzeugt sein, erhält man bei Kündigung des Kontos weitere 50.- Euro. Allerdings sind die Konditionen entsprechend gut, sodass man wahrscheinlich keinen Grund finden wird das Konto wieder zu kündigen. Inklusive ist ein kostenloses Tagesgeldkonto mit aktuell 2,00 Prozent Verzinsung.

Quasi aus dem gleichen Haus kommt das Girokonto der Commerzbank mit ebenfalls 50.- Euro Startguthaben und einem Tagesgeldkonto mit 2% Zinsen mit einer Zinsgarantie bis 31.03.2011. Allerdings ist die kostenlose Kontoführung an einen monatlichen Mindesteingang von 1.200 Euro gebunden. Zudem kostet die optional erhältliche Master-Card 29,90 Euro im Jahr.

Ebenfalls 50.- Euro erhält man bis 30.06.2011 bei der Eröffnung eines Girokontos bei der ING-Diba. Allerdings ist auch dieses Angebot nur bei Nutzung als Gehaltskonto mit einem monatlichen Mindesteingang von 1.000 Euro gebunden. Inklusive sind eine kostenlose EC- und Visa-Karte. Mit aktuell 9,00 Prozent bietet die ING-Diba auch einen relativ günstigen Dispokredit.

Den höchsten Startbonus erhält man mit 75,00 Euro aktuell für die Eröffnung eines Girokontos bei der Postbank. Für die kostenlose Kontoführung ist ein bargeldloser Mindesteingang von 1.000 Euro Bedingung. Ansonsten fallen Kontoführungsgebühren von 5,90 Euro pro Monat an.Eingeschlossen in diesem Angebot ist ein ebenfalls kostenloses Tagesgeldkonto, dass aber im Vergleich zu anderen Tagesgeldangeboten aufgrund der Verzinsung eher uninteressant ist. Die zugehörige Visa-Card ist im ersten Jahr kostenfrei, danach werden 22 Euro/Jahr fällig.

Tagesgeld: Bis zu 35 Euro Startbonus bei der ING-DiBa

Die ING-DiBa wirbt aktuell mit einem Bonus von bis zu 35 Euro und 2,00 Prozent Zinsen für ihr Tagesgeldkonto. Das Angebot zielt auf Neukunden ab, aber auch Bestandskunden, die bislang noch kein Tagesgeldkonto bei der ING-DiBa haben können von diesem Bonus in Form eines Startguthabens profitieren.

Der Bonus setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bis zum 15.12.2010 erhält der Kunde 25 Euro, allerdings nur sofern er innerhalb der ersten vier Wochen nach Kontoeröffnung 5.000 Euro als Einmalzahlung auf das Konto transferiert. Für den zweiten Teil ist allerdings etwas Eile geboten. Wer zwischen dem 18. und dem 29.10.2010 einen Sparplan für das Tagesgeldkonto eröffnet, erhält weitere 10 Euro. Dieses Angebot gilt gleichermaßen für Neu- und Bestandskunden, die noch keinen Sparplan haben. Zusätzlich nimmt man mit der Eröffnung des Sparplans an einer Verlosung von 10 mal 500 Euro teil. Bedingung ist allerdings, dass im Rahmen des Sparplans monatlich mindestens 100 Euro auf das Tagesgeldkonto fließen.

Zusätzlich erhalten Neukunden und Bestandskunden, die ihr erstes Tagesgeldkonto bei der ING-DiBa eröffnen, im Rahmen der Aktion gute 2,00 Prozent Zinsen auf ihr Tagesgeld mit einer sechsmonatigen Zinsgarantie ab Kontoeröffnung. Der normale Zinssatz für Tagesgeld liegt bei der ING-DiBa momentan bei 1,30 Prozent. Auf diesen, bzw. den dann gültigen variablen Zinssatz fällt das Konto nach Ablauf der Zinsgarantie auch wieder zurück.

Fazit: Insgesamt kein schlechtes Angebot, allerdings etwas kompliziert gestaltet. Bedenkt man, dass man bei der Bank of Scotland für die Neueröffnung eines Tagesgeldkontos 30 Euro Startguthaben ohne Randbedingungen bei einem bislang stabilen Zinssatz über zwei Prozent erhält, klingt das Angebot nicht mehr so lukrativ. Bei der Einlagensicherung hat die ING-DiBa allerdings deutlich die Nase vorn. D.h. bei Einlagen über ca. 50.000 Euro ist die Bank of Scotland mangels ausreichender Einlagensicherung mit Vorsicht zu genießen.

Übersicht: Tagesgeldangebote im Oktober

Der Tagesgeldmarkt ist ständig in Bewegung, da Anbieter ihre Zinsen an die aktuelle Zinslage anpassen oder spezielle Angebote für Neukunden mit entsprechend guten Konditionen anbieten. In Zukunft wird es in diesem News-Blog einmal im Monat eine Übersicht der attraktivsten Tagesgeldangebote geben.

Im Bezug auf das allgemeine Zinsniveau hat sich in den letzten Monaten nicht viel getan. Allerdings haben sich des öfteren die Anbieter geändert, deren Zinsen im Bereich um die zwei Prozent liegen. Auf diesen Bereich soll sich die folgende Übersicht konzentrieren.

Die Führung hat etwas überraschend Anfang des Monats die AXA Bank mit 2,3 Prozent Zinsen pro Jahr übernommen. Allerdings handelt es sich bei diesem Angebot um ein reines Lockangebot für Neukunden. Zudem gilt der hohe Zinssatz nur bei Einlagen zwischen 10.000 und 500.000 Euro. Der Neukunde erhält eine Zinsgarantie bis zum 31.01.2011, danach fällt der Zinssatz auf den normalen Tagesgeldzinssatz der AXA, der aktuell nur bei 0,5 Prozent liegt.

Die Ikano Bank bietet 2,22 Prozent auf ihr Kreditkartenkonto “Rote MasterCard“. Wie bei einem normalen Tagesgeldkonto kann man täglich über das angelegte Geld verfügen. Der Zinssatz wird für Anlagen bis 50.000 Euro gezahlt. Da das Konto mit einem Kreditrahmen ausgestattet ist, ist eine Bonitätsprüfung erforderlich.

Die Bank of Scotland ist ein alter Bekannter in der Spitzengruppe und bietet wie auch schon letzten Monat 2,2 Prozent Zinsen p.a. ab dem ersten Euro. Die Aktion 30 Euro Startguthaben wurde bis zum 31.10.2010 verlängert. Das Tagesgeldangebot der Bank besticht vor allem durch seinen schon seit Monaten stabilen Zinssatz auf hohem Niveau.

Die GE Capital Direkt hat kürzlich die Zinsen von 2,25 auf 2,10 Prozent gesenkt. Außerdem ist der Zinssatz nun auf Einlagen bis 250.000 Euro beschränkt. Die Verschlechterung der Bedingungen soll wohl den rasanten Ansturm auf das ursprüngliche Angebot abmildern, der dazu geführt hatte, dass sich die Bearbeitungszeiten bis zur Kontoeröffnung dramatisch verlängert hatten.

Die Volkswagen Bank hat ihr Angebot für Neukunden verlängert und bietet diesen 2,0 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld mit einer Zinsgarantie bis zum 01.04.2011. Allerdings gilt der Zinssatz nur für Einlagen bis 20.000 Euro. Darüber hinausgehende Guthaben werden lediglich mit 1,35 Prozent verzinst.

Die ING-DiBa bietet Neukunden unverändert 2,0 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Der Zinssatz wird für die ersten 6 Monate nach der Kontoeröffnung garantiert. Werden in den ersten 4 Wochen mindestens 5.000 Euro in einer Summe eingezahlt, erhält der Neukunden noch ein Startguthaben von 25 Euro.

Tipp: Einige der o.g. Angebote werden in speziellen Artikeln in diesem News-Blog ausführlicher beleuchtet.


Die besten Begrüßungsgeschenke beim Tagesgeld

Zwei der der besten Tagesgeldangebote bieten ihren Neukunden auch die höchsten Startguthaben als Begrüßungsgeschenk an. Die Bank of Scottland spendiert 30 Euro Startguthaben, die ING-DiBa 25 Euro.

Die Bank of Scotland hat ihre Startguthabenaktion, die eigentlich Ende dieses Monats auslaufen sollte, gerade um einen Monat bis vorerst 31.10.2010 verlängert. Das Tagesgeldangebot der Bank ist außerdem durchschnittlich gesehen das Konto mit den besten Zinsen. Auch wenn die Bank of Scotland hin und wieder von einem Mitbewerber leicht überholt wird, bewegt sie sich als einziger Anbieter seit langer Zeit zwischen dem ersten und zweiten Platz. Aufgrund der dauerhaft überdurchschnittliche Konditionen ohne Mindesteinlage, der hohe Zinsen von derzeit 2,20 Prozent und des sicheren TÜV geprüften Onlinebankings wurde die Bank of Scotland von der Stiftung Warentest als “Bestes Tagesgeldangebot 2010“ ausgezeichnet. Einziges Manko ist die relativ geringe Einlagensicherung von ca. 60.000 Euro, sofern man höhere Summen anlegen will.

Mit 25 Euro bietet die ING-DiBa ein annähernd gleich hohes Startguthaben für Neukunden, allerdings unter der Bedingung, dass innerhalb von 4 Wochen nach Kontoeröffnung mindestens 5.000 Euro auf das Tagesgeldkonto transferiert werden. Dafür bietet die ING-DiBa mit 2,00 Prozent auch überdurchnittlich gute Zinsen mit einer sechsmonatigen Zinsgarantie. In Puncto Einlagensicherung liegt die Ing-DiBa, die neben der gesetzlichen deutschen Einlagensicherung auch dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen ist, mit 1,23 Milliarden Euro pro Kunde deutlich vor der Bank Of Scotland.

Da bei der Bank of Scotland keine Mindesteinlage erforderlich ist, und aufgrund des bisher langfristig guten Zinsniveaus macht man mit einer Kontoeröffnung auf keinen Fall einen Fehler. Aber auch das Startguthaben der ING-DiBa kann man, sofern man mindestens 5.000 Euro anlegen will, bedenkenlos mitnehmen und somit en passant insgesamt 55 Euro verdienen.